Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 27 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
edgar am 29.03.2011 um 17:34 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort,das klappt ja schon mal gut. Gibt es diesen Befehl auch für die ME10 customize? Hintergrund: Bei der Freigabe von Zeichnungen läuft im Hintergrund durch den Requestserver ein ME10 Prozess ab, ( Zeichnung wird durch ME10 geladen; dansch werden Pdf; Dxf Dateien erzeugt, hier wäre schön den neuen Rahmen zu bekommen.)GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
edgar am 15.01.2003 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Hartmuth Das µ im Annotation funktioniert, leider bekomme ich beim Übertragen nach ME10 (Version 8.7) dann im ME10 ein Rechteck, obwohl die Schrift hp_i3098v geladen ist. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
edgar am 12.06.2003 um 12:49 Uhr (0)
zum Thema Annotation ME10 kann ich Walter Geppert nur Recht geben. Wenn man sich einmal durch Annotation "gekämpft" hat, wird man feststellen, was für Potential in dem Programm steckt und sich vieles im Zusammenspiel 2D 3D vereinfachen läßt, was man vorher im ME10 eher umständlich gelöst hat. Wenn man dann an "seine Grenzen stößt", z.B. beim Umsetzen von liebgewonnenen ME10 Makros in LISP, so gibt es zum Glück noch einen netten Nachbarn in Wien, der einem wertvolle Tips zur Lösung der Aufgabe gibt, und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
edgar am 28.02.2008 um 07:33 Uhr (0)
Es geht hier in erster Linie auch um ältere Zeichnungen, die zwar mit Annotation erstellt worden sind, aber später im ME10 geändert worden sind, da dort kein Annotation zur Verfügung stand.In diesem Zusammenhang wäre z.B. eine tolle Funktion, wenn man sämtliche Maße auf einer Skizze auswählen könnte und dann mit bewegen 2 Punkte einer Ansicht zuordnen könnte. Dann wäre es auch möglich mal schnell aus einer ME10 Zeichnung eine Annotation Zeichnung zu machen.GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : daten verwaltung
edgar am 02.04.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo hunter78, Wir haben leider auch noch keinen Modelmanager, kommen aber auch so ganz gut klar. Wir haben versch. Verzeichnisse für unsere Maschinentypen angelegt. Jeder Maschinentyp ist dann in Oberbaugruppen aufgeteilt worden, die dann entsprechend bezeichnet als pkg-file abgelegt werden (Größe pro Bgr. ca. 5-50MB.) So kann man sich schnell den Bereich der Maschine zusammenbauen, wo man Veränderungen vornehmen will und entsprechend bei Änderungen die erforderlichen pkg-files wieder abspeichern (übersc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßstab Annotation
edgar am 11.10.2002 um 10:01 Uhr (0)
In unseren ME10 Einzelteilzeichnungen sind normalerweise alle Ansichten des Teils im Top, der dazugeladene Zeichenrahmen eine Ebene tiefer. Vorteil: Übersichtlich.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste Anno
edgar am 20.11.2013 um 10:00 Uhr (1)
Hallo,im ME10 ist 2x ein .sfeld_rahmen_A1 vorhanden, wobei der erste ein richtiger Zeichnungsrahmen ist, und der zweite nur ein Text.Wie das zustandegekommen ist weiß ich nicht, kann man solch Fehler im Anno sichtbar machen?GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
edgar am 20.01.2003 um 10:53 Uhr (0)
Hallo kjw, Da hast Du sicherlich Recht. Wir arbeiten aber noch mit der Version ME10 8.7 und bei dieser Version kommt standardmäßig bei dem Font hp_i3098v unter (CHR 243) ein µ. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Start UNIX-Shellprogramm
edgar am 18.10.2001 um 08:23 Uhr (0)
Im ME10 startet die Funktion RUN das UNIX-Shellprogramm Gibt es eine ähnliche Funktion im Soliddesigner

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsliste, Teileeditor
edgar am 20.02.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, Habe ich die Möglichkeit im Annotation die Zeichnungsliste zu erweitern, daß ich den gleichen Anzeigeinhalt bekomme wie im ME10 Teileeditor? Zur Zeit fehlt mir die Auflistung der erstellten Symbole. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bezugspunkt Ansicht Annotation
edgar am 08.04.2004 um 07:24 Uhr (0)
Ok, man kann damit leben. Hatte aber gedacht es gäb so einen Befehl ähnlich Bezugspunkt verschieben im ME10. Zumindestens weiß ich jetzt Bescheid, daß es nicht an Unwissenheit meinerseits liegt. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotaion: Text GEMEINSAM mit Geo drehen
edgar am 29.02.2008 um 15:25 Uhr (0)
Ja, das stammt von einem ME10 Makro. Wenn die Durchmesser kleiner werden nimmt der gerade Text ziemlich viel Platz weg und sieht auch merkwürdig aus, deshalb dieses Makro.GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
edgar am 27.02.2008 um 12:10 Uhr (0)
Das Problem ist, wenn die Zeichnung als Skizze ins Anno eingeladen ist,kann man mit den Migrationswerkzeugen nichts mehr anfangen, weil die einzelnen Ansichten nicht mehr erkannt werden.Folglich kann man die Zeichnung nur im ME10 reparieren. Dazu müsste man allerdings wissen, wo man suchen muß.Grußedgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz